[php] [/php]

Streckenübersicht

Die 6. SOLA Basel wird am 3. Juni 2023 ausgetragen. Anmeldeschluss ist am 23. April 2023Nachmeldungen sind bis am 1. Juni 2023 möglich. Die Laufstafette SOLA Basel kann als 10er Team oder als 5er Team absolviert werden. Die original Strecke (1 – 10) hat eine Gesamtlänge von 80.9 Kilometer. Die Teilstrecken sind zwischen 4.3 und 12 Kilometer lang. 10er Teams starten im Park im Grünen (Grün 80), 5er Teams laufen die Strecken 6 -10 und starten in Liestal. Ziel ist für beide Kategorien der Park im Grünen. 

Zum Herunterladen:

Download der GPX Dateien der Gesamtstrecke 2023

Distanz    Uphill    Downhill Zeiten Wechselzonen Bemerkung GPX-Datei
1 5.9 km + 23 m – 31 m 08:30 Park im Grünen – Basel City Start Download 2023
2 8 km + 31 m – 25 m ab 08:50 Basel City – Park im Grünen Download 2023
3 4.3 km + 16 m  0 m ab 09:10 Park im Grünen – Arlesheim Download 2023
4 9.2 km + 542 m – 120 m ab 09:30 Arlesheim – Gempen Download 2023
5 12.1 km + 62 m – 435 m ab 10:10 Gempen – Liestal Download 2023
6 4.5 km + 54 m – 5 m 13:15 Liestal – Bubendorf Massenstart* Downoad 2023
7 12.2 km + 317 m – 366 m ab 13:30 Bubendorf – Liestal Download 2023
8 8.7 km + 39 m – 82 m ab 14:10 Liestal – Augst Download 2023
9 10 km + 46 m – 52 m ab 14:45 Augst – Muttenz Download 2023
10 6.2 km + 20 m – 33 m 17:30 Muttenz – Park im Grünen Massenstart* Download 2023

* Massenstart: Um das Läufer*innenfeld wieder zusammenzubringen, starten alle Läufer*innen gemeinsam.

Streckenmarkierung: Die Streckenmarkierung besteht aus Absperrbändern und Fähnchen. Kritische Stellen sind mit speziellen Warnschildern markiert, ausserdem sind dort Helfer/innen platziert.

Streckenverpflegung: Am Start, an allen Übergaben und am Ziel werden Sportlergetränke von Isostar ausgeschenkt. Zudem stehen Wasser und Schwämme zur Verfügung. Auf den Strecken 2, 4, 5, 7, 8, 9 sind Getränke- und Wasserstellen eingerichtet.

Die SOLA Basel wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf: Roche Tower, Basler Kunstmuseum, Ermitage Arlesheim, Gempen, Schloss Wildenstein und dem Wartenberg. Die abwechslungsreichen Teilstrecken verlaufen durch
4 Kantone: Basel Stadt, Basel-Landschaft, Solothurn und Aargau
2 Städte: Basel und Liestal
20 Gemeinden: Arlesheim, Augst, Basel, Birsfelden, Bubendorf, Büren, Dornach, Füllinsdorf, Gempen, Hölstein, Kaiseraugst, Lampenberg, Lausen, Liestal, Münchenstein, Muttenz, Nuglar-St.Pantaleon, Pratteln, Ramlinsburg und Seltisberg.
Es werden dabei 5 Flüsse passiert: Rhein, Birs, Orisbach, Frenke und die Ergolz.